Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung
personenbezogener Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen der Nutzung meiner Website
https://handwerkerin-koblenz.de (nachfolgend Website“).
1. Verantwortliche Stelle
Sandra Link
Allround-Handwerkerin Koblenz
Bau- & handwerksnahe Dienstleistungen
Königsberger Straße 11
56170 Bendorf
E-Mail: Kontakt
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Ich verarbeite personenbezogene Daten meiner Website-Besucher grundsätzlich nur,
soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie meiner Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Zu den verarbeiteten Daten zählen insbesondere:
- Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen aus Kontaktformularen)
Die Verarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
bzw. nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und nutzerfreundlichen Onlineangebot).
3. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Aufruf meiner Website erhebt und speichert der Hosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt.
Diese Daten sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung meines Angebots ausgewertet.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website).
4. Verwendung von Cookies
Meine Website verwendet in der Regel keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern.
Sollten künftig technisch notwendige Cookies eingesetzt werden (z. B. für Formularfunktionen),
geschieht dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können in Ihrem Browser die Speicherung von Cookies deaktivieren oder einschränken.
5. Kontaktaufnahme über das Formular
Wenn Sie mir über das Kontaktformular schreiben, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten
zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Formular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung
(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Sie können diese Einwilligung jederzeit per E-Mail widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
6. Verwendung von externen Inhalten (z. B. Bilder und Fonts)
Auf meiner Website werden Bilder und Medien aus meinem eigenen Webspace verwendet.
Sofern externe Quellen (z. B. Pixabay, Pexels oder Unsplash) eingebunden sind,
erfolgt die Übertragung über deren Server. Dabei kann Ihre IP-Adresse kurzzeitig übermittelt werden,
um das Bild korrekt darzustellen. Diese Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer attraktiven Darstellung des Onlineangebots).
Google Fonts werden lokal auf meinem Server gehostet und nicht über Server von Google geladen.
7. Datensicherheit
Ich treffe geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen.
Die Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung (erkennbar am „https://“ in der Browserzeile).
8. Dauer der Speicherung
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist
oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Danach werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an mich wenden:
Kontakt
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Zuständig ist z. B. die Datenschutzbehörde des Bundeslands Rheinland-Pfalz:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen,
um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen meiner Leistungen anzupassen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version.
Stand: Oktober 2025